Aktuelle Informationen aus dem Rathaus und der Presse in Mittelstetten 2025

RWzeitung

Aktuelle Pressenotizen aus dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt der Gemeinde Mittelstetten.

 

März 2025

Februar 2025

Januar 2025

 


Rasthaus 2023


Aktuelle Informationen des Bürgermeisters aus dem Rathaus 2025


Infos
zum 1.Quartal 2025

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

im Frühjahr werden die finanziellen Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Der Haushalt ist noch nicht verabschiedet, aber es lässt sich schon jetzt vorhersehen, dass unsere Gemeinde vor großen Herausforderungen steht. Trotz Mehreinnahmen werden wir auch dieses Jahr unseren Verwaltungshaushalt wieder nicht ausgleichen können.


Gründe dafür sind unter anderem,

  • die Erhöhung der Kreisumlage um 85.000 €,
  • die VG-Umlage um 25.000 €
  • die Personalausgaben um ca. 3-4 % auf ca. 35.000 €.
  • Es steigen auch die Energiekosten, die Schulverbandsumlage und andere Abgaben. 
  • Die Pumpstation Längenmoos muss erneuert werden, geschätzte Kosten ca. 150.000 €. 
  • Die Straße von Tegernbach nach Baierberg muss für ca. 30.000 € saniert werden. 

Trotz Mehreinnahmen in verschiedenen Bereichen wie Kanalgebühren, Gewerbesteuer, Grundsteuer und die Kindergartengebühren (wurden turnusmäßig angepasst), werden die Mehreinnahmen nicht ausreichen, um die Erhöhungen aufzufangen.

  • Bei unseren Gemeindestraßen können wir deshalb nur die notwendigsten Ausbesserungsarbeiten vornehmen, eine großflächige Sanierung ist vorerst finanziell nicht möglich. 
  • Die PV-Anlage auf dem Kläranlagengebäude steht inzwischen kurz vor der Fertigstellung. 
  • Der Mannschaftstransportwagen für unsere Feuerwehren wurde übergeben. 
  • Die ersten Bauplätze im Baugebiet Hochfeld Tegernbach wurden inzwischen verkauft und weitere stehen noch für den Verkauf zur Verfügung.
  • Der Plaudernachmittag, jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Gasthof zur Post, erfreut sich über stetig steigende Gästezahlen, dafür herzlichen Dank an die Initiatoren. Es dürfen aber gerne noch mehr Bürgerinnen und Bürger teilnehmen.
  • Leider kommt es in unserer Gemeinde vermehrt zu Vandalismus an unseren Bänken, Kreuzen und zu Müllablagerungen in der Landschaft. Falls Sie ggf. Beobachtungen diesbezüglich machen, bitten wir um Hinweise an die Gemeindeverwaltung. Wir weisen darauf hin, dass alle Sachbeschädigungen eine Strafanzeige gegen unbekannt bei der Polizei zur Folge haben.
  • Heuer werden wieder Maibäume in Mittelstetten und Vogach aufgestellt und es gibt wieder Osterfeuer in allen Ortsteilen.

Einen schönen Frühlingsanfang wünscht allen Bürgermeister Franz Ostermeier

 

 

Wappen Gemeinde Mittelstetten ( Format 4/3)Sitzungen am 13.01.2025 / 10.02.2025 / 10.03.2025


Anträge auf Baugenehmigungen:

  • Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Vogach
  • Neubau eines Einfamilienhauses mit PKW Stellplätzen Tegernbach
  • Neubau einer landwirtschaftlichen Lagerhalle für Anbaugeräte und Ernteerzeugnisse, Mittelstetten
  • Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Tegernbach
  • Vergrößerung des bestehenden Balkons am Einfamilienhaus, Vogach

Bauleitplanung:

  • 7. Erweiterung der Ortsabrundungssatzung „Ortsteil Tegernbach“ in der Gemeinde Mittelstetten; Behandlung der Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange; Billigungsbeschluss sowie erneuter Auslegungsbeschluss
  • 7. Änderung des Flächennutzungsplanes „Feuerwehr“ zur Ausweisung eines Standortes für ein Feuerwehrhaus in Mittelstetten auf Flurstück 23 Gemarkung Mittelstetten; Behandlung der Stellungnahmen im Verfahren zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und frühzeigen Beteiligung der Behörden; Billigungsbeschluss


Verschiedenes?

  • Antrag auf Erteilung einer Genehmigung im Sinne des § 4 Bundesimmissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen im Gemeindegebiet Pfaffenhofen an der Glonn, Stellungnahme der Gemeinde Mittelstetten
  • Vollzug des Kommunalabgabengesetzes; Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtung "Kindertagesstätte Konfetti" (Kinderhaus)
  • Erneute Verlängerung des Pachtvertrages für das Grundstück Fl.-Nr. 232/3 zur Unterbringung einer Containeranlage für Asylbewerber mit dem Landkreis Fürstenfeldbruck
  • Änderung der Zweckvereinbarung der Digitalen Schule e.V. sowie zum Aufbau eines IT-Support-Zentrums