Mitgliedschaft des Vereins Ländlicher Garten

Welche Vorteile bringt es Mitglied im Ländlichen Garten der Gemeinde Mittelstetten zu sein und zu werden?

Aufgaben/Schwerpunkte  des  Vereins 'Ländlicher Garten Mittelstetten 1990' :
  • Unterstützung insbesondere zur Ortsverschönerung
  • Tipps für Gärten und Baumpflege
  • Baumschnittkurse zur Pflege von z.B Obstgärten
  • Apfelpressen von gesammelten Äpfeln und somit Erwerb von kostengünstigem Apfelsaft
  • Blumen- und Pflanzenflohmärkte, Sommerblumen, Gemüse, Kräuter, etc.
  • Erlangen von fachlicher Weiterbildung und Informationen durch Spezialisten
  • Pflege von ausgewiesenen Dekowiesen,  Flurbereinigungen, Streuobstwiesen
Aber auch gesellige Zusammenkünfte wie:
  • Gärtnerische Unterstützung bei Vereinsfeiern, z.B. Blumenschmuck, Gestecke binden
  • Vereinsausflüge mit Gartenbezug, z.B. Landesgartenschau, Lehrgarten Adelshofen, etc.
  • Bastelworkshops für Erwachsene und Kinder zu entsprechenden Jahreszeiten, z.B Adventsmarkt, Kürbisschnitzen, etc.
  • Kreative Familienfeste auf unserer Streuobstwiese
  • Unterstüzung des Kindergarten Konfetti in Mittelstetten

 

Unser Verein ist deshalb ein wichtiges Instrument der Ortsverschönerung als auch Ortsentwicklung und somit des praktischen Umweltschutzes.

 

Vorteile LG 1

 

Vorteile LG2

 

 

LG Tafel_LogoLust auf mehr?

 

Einfach bei uns nachfragen oder Mitglied werden.

Für einen geringen  Jahres-Mitgliedsbeitrag für Erwachsene ab 18 Jahren 10,00 €, Kinder und Jugendliche 3,50 € kann man jederzeit eintreten.

Diese können kurzfristig durch z.B. Rabatte (s.o.) wieder amortisiert werden.


Ralph Wenglein

1.Vorstand
Ländlicher Garten Mittelstetten