Dieses wurde wie bereits das Herbstfrühstück einladend als Buffet beim Eingang aufgebaut. Nach und nach durften alle Klassen sich ihre liebsten Leckereien aussuchen und im Klassenzimmer bei gemütlichem Miteinander genießen.
Nach der Pause war pünktlich um 10 Uhr „Einer für alle und alle für Einen“ durchs Schulhaus zu hören. Nach unserem Schullied stimmte uns die 1a mit dem Gedicht „Die Tulpe“ auf die Ferien ein. Auch bei diesem Event waren wieder zwei Zweitklässlerinnen so mutig, alleine einen Tanz aufzuführen. Zu „Shimmer&Shine“ wurde fleißig geübt, bis die beiden Tänzerinnen in heute souverän die Bühne rockten. Vor der nächsten Einlage gab es noch eine kleine Siegerehrung: In der letzten Ausgabe der Schülerzeitung wurde zu einem Malwettbewerb zum Thema „Ostern“ aufgerufen. Nun wurden die Siegerinnen verkündet und mit einer kleinen Belohnung überrascht. Cool ging es danach weiter, die 3b rappte uns das „Raphuhn“. Dabei kamen sogar Werkstücke aus dem WG-Unterricht zum Einsatz! Auch die 1b traute sich auf die Bühne, sie zeigten ihr erworbenes Wissen zu den Frühblühern mit einem Gedicht zu eben diesen. „APT“ erklang danach, tänzerisch ungesetzt von weiteren mutigen Mädchen aus der 3a. Gedichte standen hoch im Kurs, als dritten Auftritt in Gedichtform lauschten wir „Frühling soll es werden“, ebenso von der 3a. Den Abschluss machte ein Mitmach-Lied von der 2a: Alle Kinder in der Aula hoppelten und hüpften zu „Der Osterhase macht sich fit!“
Im Anschluss an die Schulversammlung konnte wie vor allen Ferien wieder die neueste Ausgabe der Schülerzeitung erworben werden. Diesmal lag der Fokus auf dem Lesen und österlichen Rezepten!
So bleibt nur noch Allen schöne Osterferien zu wünschen und uns wieder einmal ganz herzlich beim Elternbeirat – und besonders bei den fleißigen Händen am heutigen Tag – zu bedanken! Es war lecker wie immer!