Aufgaben

Der Zweckverband kümmert sich um die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser in seinem Versorgungsgebiet.

Hierzu zählen insbesondere:

  • Förderung des Grundwassers über vier Brunnen in Landsberied
  • Speicherung und Vorhaltung von Trinkwasser im Wasserturm (Hochbehälter) Landsberied
  • Verteilung des Trinkwassers über das Leitungsnetz bis direkt in die Haushalte

 

Der Aufgabenbereich des Personals umfasst im Rahmen der technischen Betriebsführung folgende Schwerpunkte.

  • Bedienung, Kontrolle, Wartung und Instandhaltung aller technischer Anlagen, Gebäude und Außenanlagen
  • Rohrleitungsbau, insbesondere Verlegen von Hausanschlüssen
  • Ortung von Wasserrohrbrüchen und Leckagen
  • Reparaturen und Instandhaltung am Leitungsnetz (z. B. Rohrbrüche, Sanierung von Leitungen, Schiebern, Hydranten, etc.)
  • Überwachung der Trinkwasserbeschaffenheit durch das vom Wasserzweckverband beauftragte Labor einschließlich der Probennahmen zur ständigen Qualitätssicherung
  • Bedienung und Überwachung des laufenden Versorgungsbetriebes insbesondere durch die regelmäßige Erfassung und Auswertung der Betriebsdaten
  • Überwachung des Verteilungsnetzes und der Hausanschlüsse, der Pumpen und Armaturen einschließlich deren Wartung, der Überwachung und Reinigung des Wasserturmes und die Lecküberwachung, den turnus- und außerplanmäßigen Wechsel der Wasserzähler
  • Objektüberwachung und Betreuung von Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen an den Wasserversorgungsanlagen einschließlich der Beratung mit Ingenieurbüros bei örtlichen Planungen von Versorgungsanlagen nach Vorlage von Bestandsplänen
  • Kundenbetreuung
  • Materialwirtschaft und Lager
  • Gewährleistung eines 24 Stunden-Notfalldienstes zur Entgegennahme von Störungsmeldungen und Einleitung erster Sicherungsmaßnahmen