„Zur Qualifizierung des pädagogischen Personals sind geeignete Fortbildungsmaßnahmen sicherzustellen und zu fördern.“ (1) Artikel 17 Absatz2 des BayKiBiG
In unserem Haus stützt sich die Fortbildung der Mitarbeiterinnen auf drei Säulen:
- externe Fortbildungsveranstaltungen bei ausgewählten Institutionen
- Teamfortbildung an zwei Tagen im Kindergartenjahr; die Einrichtung bleibt an diesen Tagen geschlossen
das Lesen von Fachliteratur
Jeder Mitarbeiter nimmt jährlich an ein bis zwei Arbeitstagen an Fortbildungsveranstaltungen teil. In Teamsitzungen und Gesprächen wird der Inhalt dieser Fortbildungen an die Kolleginnen weitergegeben. Die Mitarbeiterin wird für die Dauer der Veranstaltung vom Träger freigestellt. Zwangsläufig ist die Gruppe an diesen Tagen mit nur ein bis zwei Fach- bzw. Hilfskräften besetzt. Es entstehen jedoch keine Lücken in der Betreuung der Kinder. Jede Mitarbeiterin bildet sich des Weiteren durch Lesen von Fachliteratur ständig fort. Im Kindergarten steht dafür eine eigene Personalbücherei, die Standardwerke, aber auch Bücher zu aktuellen Themen enthält, zur Verfügung.
Folgende Zeitschriften werden zur weiteren Vertiefung der Kenntnisse vom Kindergarten abonniert und dem Personal zu Verfügung gestellt:
- Praxisgestaltung in Kindergarten und Hort
- Bausteine Kindergarten
- Kita - aktuell
Außerdem erhalten unsere Mitarbeiterinnen regelmäßig Schulungen im Bereich erste Hilfe, Hygiene und Lebensmittelhygiene, Kooperation von Kindergarten und Grundschule, sowie eine jährliche Belehrung über das Infektionsschutzgesetz.