Aktuelles

Aktuelles aus der gesamten VGem und allen Mitgliedsgemeinden

Baugebiet Schlossfeld Süd

Angebot: Baugrundstücke auch für Nicht-Bürger*innen

Die Gemeinde Oberschweinbach bietet ab sofort zwei voll erschlossene Baugrundstücke im Baugebiet "Schloßfeld Süd" zum freien Verkauf an. Der Grundstückspreis beträgt 890 €/qm inklusive Erschließung. Die Lage der sofort bebaubaren Grundstücke und weitere Einzelheiten zu deren Bebaubarkeit entnehmen S …mehr
Aktion Saubere Landschaft

Aktion Saubere Landschaft 203

Wie jedes Jahr wollen wir an diesem Vormittag unsere Gemeinde und die umliegenden Feldwege sowie den Bereich des Landsberieder S-Bahn-Parkplatzes von Müll und Unrat befreien. Um 9.00 Uhr starten die Fahrzeuge mit den Helfern zu verschiedenen Touren in der Gemeinde und den Außenbereichen. Anschließen …mehr
Baumpflanaktion 40. Jahre MIPM

Baumpflanzaktion auf Landsberieder Flur zum Firmenjubiläum

Als eine schöne und Nachhaltige Geste empfand Frau Bürgermeisterin Andrea Schweitzer das Geschenk zum 40. jährigen Firmenjubiläum der Mammendorfer Firma MIPM.Unweit des Landsberieder Skiliftes wurden von 28 freiwilligen der MIPM-Family insgesamt 40 Bäume gepflanzt.Sebastian Winter, Projektmanager de …mehr
Ersatzbepflanzung Elsbeere

Ersatzbepflanzung Elsbeere

Neupflanzung einer Elsbeere in der Gemeinde Landsberied Der Gemeinderat Landsberied hat einer Ersatzbepflanzung aufgrund einer Baumfällung an einem Grundstück „Am Buchteil“ bereits im letzten Jahr zugestimmt. Da Beschädigungen der Grundstückseinfassung durch das Wurzelwerk des Baumes entstanden sind …mehr
Zukunftswerkstatt Hattenhofen

Dorfflohmarkt

Am 21.05.2023 findet der erste Dorfflohmarkt in Hattenhofen von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Die Anmeldung für den Verkauf auf eurem Grundstück gegen eine Gebühr von 10,- € ist bis 16.04.2023 unter zkw_hattenhofen@freenet.de möglich.Die Zukunftswerkstatt Hattenhofen freut sich über rege Teilnahme. …mehr
Heimatprojekt Bayern

Heimatprojekt Bayern

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen …mehr
Bayerisches Landesamt für Statistik

Mikrozensus 2023

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet
in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Aktion saubere Landschaft

Aktion saubere Landschaft …mehr
Plakat Mobilitätsumfrage LRA FFB

Online-Mobilitätsumfrage

des Landkreises Fürstenfeldbruck …mehr
Frühjahrsflohmarkt Kinderhaus Grünbergzwerge

Kinder und Familien Flohmarkt Kinderhaus Grünbergzwerge

Kinder und Familien Flohmarkt im Kinderhaus Grünbergzwerge Landsberied, 26.03.2023 von 13.00 - 16.30 Uhr. …mehr
Startschuss Sanierung Oberlacha

Startschuss Sanierung Oberlacha

Startschuss zur Sanierung der „Oberlacha“ in LandsberiedNach dem positiven Bewilligungsbescheid im August 2022, für die Förderung der Sanierung der „Oberlacha“ von 545.000,- € aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER), fiel nun der Startschuss.Die Auss …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles
Adelshofener Kinderfreizeit

Adelshofener Freizeit für Kinder - Ferienprogramm

Adelshofener Freizeit für Kinder - Ferienprogramm …mehr
Blühpakt Bayern Logo

Blühprojekt Adelshofen

Blühwiese , Artenvielfalt …mehr
Schöffenwahl 2023

Schöffen gesucht

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. …mehr
Wappen Mammendorf (gelb)

Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom

Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom …mehr
Veranstaltungskalender 2023

Veranstaltungskalender 2023

Veranstaltungskalender veröffentlicht …mehr
Neujahr 2023

Neujahrsgrüße des Ersten Bürgermeisters Rainer Spicker

Ich hoffe, Sie konnten das Weihnachtsfest genießen und sind gut über den Jahreswechsel gekommen. Vielleicht hatten Sie auch etwas Zeit, um auf das vergangene Jahr zurück zu blicken: ein Jahr, das wieder einmal gezeigt hat, dass es immer noch eine Überraschung für uns bereithält. Als wäre die immer noch anhaltende Corona-Krise nicht genug, gibt es jetzt noch einen weitaus größeren Einschnitt in unserem bis dahin doch so friedlichen Leben.
Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt! …mehr
Fotowettbewerb

Fotowettbewerb – do bin i dahoam

An alle Hobbyfotografen - schickt uns Eure selbst geschossenen Lieblingsfotos aus der Gemeinde Althegnenberg.
Die schönsten Bilder stellen wir im Rahmen einer Fotoausstellung im Rathaus aus, veröffentlichen diese auf unserer Webseite, im Finsterbach Kurier und auf den Sozialen Medien. Mitmachen lohnt sich, es gibt attraktive Preise zu gewinnen. …mehr
Blackout

Anlaufstellen bei eventuellem Blackout

Organisatorische und technische Zuständigkeit …mehr
Erste Elektroladesäule in Landsberied

Erste Elektroladesäule in Landsberied

Erste Elektroladesäule in LandsberiedGemeinde fördert den Ausbau der Ladeinfrastruktur vor OrtIn Kooperation mit den Stadtwerken Fürstenfeldbruck hat die Gemeinde Landsberied die erste Elektroladesäule im Ort installiert. Am 7. November nahmen Andrea Schweitzer, Bürgermeisterin von Landsberied und S …mehr
Volkstrauertag 2022

Volkstrauertag Landsberied 12.11.2022

Gemeinsam mit den Fahnenabordnungen der Vereine, umrahmt vom Kirchenchor wurde mit einem Gottesdienst der Volkstrauertag in Landsberied begangen. Beim Gedenken am Kriegerdenkmal, erinnerte Bürgermeisterin Andrea Schweitzer an die Opfer von Krieg und Gewalt, gleichzeitig wurde zur Versöhnung, Verstän …mehr
Themenlogo Gemeinde Hattenhofen - Bekanntmachungen

Aufruf: Bitte entsorgen Sie keine Feuchttücher über die Kanalisation!

Die Gemeinde Hattenhofen bittet die Gemeindebürgerinnen und -bürger aller Ortsteile, keine Feuchttücher oder feuchtes Toilettenpapier über die Kanalisation zu entsorgen. Handelsübliche Feuchttücher zersetzen sich nicht im Wasser und führen zu Verstopfungen von Kanälen und Schmutzwasserpumpen. Zusamm …mehr
Asylhelferkreis Landsberied

Asylhelferkreis Landsberied sucht dringend Unterstützung

Der Asylhelferkreis Landsberied sucht dringend Verstärkung. Gesucht werden engagierte Leute, die mit Rat und Tat mitarbeiten wollen. Der Helferkreis betreut zwischen 30 und 40 Flüchtlinge die zum Teil auf den Abschluss ihres Asylverfahrens warten oder bereits anerkannt sind und eine Wohnung suchen.  …mehr
Jugend-Bürgerversammlung

Bürgerversammlung 2022

Am 22.09.2022 fand die diesjährige Bürgerversammlung statt. Für alle Bürger*innen die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, steht die Präsentation unter der Rubrik Bürgerversammlungen zum Download bereit.   …mehr
Brucker Tagblatt Nachruf Hilscher

Nachruf Helmut Hilscher

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich muss Sie leider informieren, dass unser Altbürgermeister und Ehrenbürger Helmut Hilscher am Sonntag, 09.10.2022 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. …mehr
Regionale Genusswochen 2022

Regionale Genusswochen 2022

Einladung zu den Regionalen Genusswochen des Landkreises Fürstenfeldbruck Auf Initiative des Ernährungsrates Landkreis Fürstenfeldbruck finden vom 29. Oktober bis zum 13. November 2022 die dritten Regionalen Genusswochen statt.Durch die Genusswochen sollen zum einen die Gastronomiebetriebe unterstüt …mehr
Bundesamt für Bevölkerungsschutz

Eigenvorsorge ist jedem Haushalt angeraten

Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Sinne der Eigenverantwortung eingeladen und aufgerufen …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Bürgerversammlung 2022

Am 28.09.2022 fand die Bürgerversammlung der Gemeinde Adelshofen statt.
Die Präsentation und die Haushaltsübersicht stehen zum Download zu Verfügung. …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Bekanntmachung Informationsabend Mobilfunk

Am Donnerstag den 8. September um 19 Uhr findet im Saal des Tagesheimes des Landschulheimes, von Pfetten-Füll-Str. 1 Grunertshofen ein Informationsabend Mobilfunkmast-Errichtung in Gebiet der Gemeinde Moorenweis im Ortsteil Grunertshofen statt. …mehr
Übergabe Förderbescheid Oberlacha

Übergabe Förderbescheid Oberlacha - August 2022

Gemeinde Landsberied erhält Förderung für Sanierung der „Oberlacha“ …mehr
23 Bürgermeister Landkreis FFB

Beschleunigung der Energiewende - Erklärung der 23 Gemeinden des Landkreises Fürstenfeldbruck

Beschleunigung der Energiewende: Enger Austausch unter den Kommunen angestrebtDie drohende Energiekrise macht deutlich: Um die Energiewende zu meistern, gilt es, alle Akteure mit einzubinden, Kräfte zu bündeln und zielstrebig gemeinsam zu handeln. Dessen ist sich auch der Landkreis Fürstenfeldbruck  …mehr
Jugendrat-AHB stellt sich vor

Jugendrat Althegnenberg

Der Jugendrat der Gemeinde Althegnenberg stellt sich vor!
Eure Meinung ist gefragt -> Umfrage Jugendraum! …mehr
Ferienprogramm 2022 Logo

Ferienprogramm Althegnenberg 2022

Sommer Ferienprogramm 2022
Anmeldung unter: info@janine-beier-seifert.de (außer Angebote Theaterverein) …mehr
Kletterturm Rathaus Althegnenberg

Kinderspielplatz am Rathaus Althegnenberg

Der neue Kletterturm am Rathauskinderspielplatz ist fertig und darf genutzt werden.
Vielen Dank an Manfred Christoph, Ludwig Schmid, Franz Heiß und unseren Mitarbeitern vom Bauhof für die Umsetzung! …mehr
Ratten

Ratten im Gemeindegebiet

Leider erreichen mich immer wieder Nachrichten, dass im Gemeindegebiet Ratten anzutreffen sind. Aktuell treten Ratten im Bereich Babenrieder / Laichfeldstraße vermehrt auf. Um den Bestand nachhaltig in Grenzen halten oder sogar dezimieren zu können, ist das eigenverantwortliche Handeln eines jeden B …mehr
Kleinkinderspielplatz Dorfwirt

Kleinkinderspielplatz Dorfwirt erneuert

der Spielplatzbereich für Kleinkinder beim Dorfwirt Landsberied wurde erneuert.Die Geräte waren in die Jahre gekommen und wurden durch neue ersetzt, wie schon bei den letzten „Spielplatz Projekten“ wurde auch hier wieder mit einem regionalen Anbieter zusammengearbeitet.Unterstützung bekam die Firma  …mehr
Bild Entwurf Oberlacha

Fördermittel für Oberlacha fristgerecht eingereicht

Fristgerecht wurde am 12.05.2022 der Antrag auf Förderung eines Projekts aus dem Bereich„Dorferneuerung/Kleine Infrastrukturen“ im Rahmen des ELER-Programms“  im Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern eingereicht.Da der endgültige Beschluss erst in einer der letzten Gemeinderatsitzungen beschlosse …mehr
Baumpflanzaktion Initiative Zukunftswald

Baumpflanzaktion Initiative Zukunftswald

Baumpflanzaktion „Initiative Zukunftswald“ aus Landsberieder FlurAuf Landsberieder Flur wurden bereits im April durch eine Anfrage des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck Bäume gepflanzt. Eine Fläche in der Nähe des Brunnen- und Maschinenhaus des Wasserzweckverbandes wur …mehr
Krippenausbau Landsberied

Ausbau / Erweiterung Kinderkrippe Landsberied

Im Dezember hat sich herausgestellt, dass die derzeit 12 Krippenplätze im Kinderhaus wahrscheinlich für das nächste Kindergartenjahr nicht mehr ausreichen. Eine durchgeführte Umfrage bei allen Eltern mit Kindern im entsprechnden Alter ergab, dass wohl Bedarf von 23 Plätzen (nur Landsberieder Kinder) …mehr
Oberlacha_Plan

Oberlacha Planentwurf

Seit einigen Jahren versucht die Gemeinde, die Situation an der Oberlacha zu verbessern. Inzischen ist ein Planungsbüro beauftragt und die Maßnahme beim Amt für ländliche Entwicklung eingereicht. In einer der letzten Gemeinderatssitzungen sind nun die Rahmenbedingungen für die Entwurfsplanung festge …mehr
Hackschnitzelheizung feiert Jubiläum

Hackschnitzelheizung feiert Jubiläum

Im März 2022 überschritt die Hackschnitzelheizung in Landsberied an der Grünbergstraße 6 nach 17 Jahren die Schwelle von 90.000 Betriebsstunden.Ein kleines Jubiläum also.In den 90.000 Betriebsstunden wurden ca. 8.200 srm (Schüttraummeter) Hackschnitzel verheizt. Diese Menge entspricht in etwa 273 Lk …mehr
Jugendrat-Pflanzaktion-01

Jugendrat Althegnenberg - Pflanzaktion Friedwald

Unter dem Motto „Bäume für den neuen Friedwald Althegnenberg“ pflanzten wir, die Mitglieder des Jugendrates Althegnenberg und Hörbach, mit Hilfe unseres Bürgermeisters Rainer Spicker am Samstag, den 2. April insgesamt 50 Bäume. …mehr
Ramadama-2022-01

Aktion „Saubere Landschaft – Ramadama" Althegnenberg ein voller Erfolg

Danke an alle Helfer beim diesjährigen Ramadama in Althegnenberg!
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir wieder ein Ramadama - Aktion saubere Landschaft - durchführen. Es haben sich über 50 freiwillige Bürger*innen in Althegnenberg und Hörbach an der Aktion beteiligt – eine super Resonanz der Gemeindemitglieder! …mehr
Baugebiet Flurstraße Planung

Aktueller Sachstand Baugebiet Flurstraße

Die Planung der Straßenführung und der Erschließungsanlagen ist nun abgeschlossen und muss noch von den jeweiligen Verbänden (Wasser- und Abwasserverband) genehmigt werden. Aus diesen Gründen kann derzeit die Ausschreibung der gemeindlichen Grundstücke noch nicht erfolgen. Trotzdem hat sich der Geme …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen- Bürgerbriefe

Bürgerbrief März 2022

Download von Bürgerbrief März 2022 …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Aktion saubere Landschaft

Am Samstag den 26. März findet auch in der Gemeinde Adelshofen die jährliche Aktion saubere Landschaft statt.
Es wird sich um 09:00 Uhr an den Feuerwehrhäusern unserer drei Ortsteile getroffen. …mehr
Fahne Rathaus Althegnenberg

Infos zur Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der Gemeinde Althegnenberg

Neben der bereits sehr großen Bereitschaft unserer Bevölkerung, in Privatwohnungen ukrainische Kriegsflüchtlinge aufzunehmen, bei denen ich mich für ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft sehr bedanke, möchte auch die Gemeinde Althegnenberg im „Alten Schulhaus“ in Hörbach Kriegsflüchtlinge aufnehmen. …mehr
Logo des Landratsamtes Fürstenfeldbruck (farbig)

Hilfe für die Ukraine - Hilfe für Geflüchtete

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine / Information for Ukrainian Refugees …mehr
Waldkindergarten Althegnenberg

Waldkindergarten – naturnahe Kinderbetreuung

Waldkindergarten - Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes in der Gemeinde Althegnenberg …mehr
bayernwerk

Bewerbungen für Bürgerenergiepreis Oberbayern 2022

Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit …mehr
KfW fördert Ladestationen für Elektromobilität in Unternehmen

KfW fördert Ladestationen für Elektromobilität in Unternehmen

Seit 23.11.21 fördert das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und die KfW Ladestationen für Unternehmen …mehr
Fahrplanänderungen Regionalbuslinie 829

Fahrplanänderungen im morgendlichen Schülerverkehr ab Montag, den 13.12.2021

zwei Fahrplanänderungen im morgendlichen Schülerverkehr …mehr
Die neue Broschüre der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

Die neue Broschüre der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

Die neue Broschüre der VG Mammendorf ist erschienen und wurde an alle Haushalte in den Mitgliedsgemeinden der VG Mammendorf verteilt. …mehr
Logo FFW Adelshofen

Informationsveranstaltung Feuerwehrwesen / Feuerwehrbedarfsplan Adelshofen

Am 20.04.2021 fand eine Informationsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehren Adelshofen, Luttenwang und Nassenhausen statt. …mehr
Logo Dorferneuerung Adelshofen Mitte

Dorferneuerung Adelshofen Mitte

Am Ende dieser Seite Unterlagen zum Download …mehr
Kinderhausneubau Adelshofen - 3D-Skizze

Kinderhausneubau Adelshofen

Unterlagen zum Download …mehr
3 G für Besucher der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

3 G für Besucher der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

zum Schutz der Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt ab Mittwoch, den 24. November 2021 für das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf 3 G …mehr
Energiespartipps

Energiespartipps für die kalte Jahreszeit

Winterzeit ist Heizzeit -  bei den niedrigen Temperaturen draußen, wollen wir es drinnen schön warm haben – das wird sich unweigerlich auch bei den Heizkosten bemerkbar machen. …mehr
Schneeräumpflicht

Winterdienst

In Anbetracht des bevorstehenden Winters möchten wir auf Probleme hinweisen, die wiederkehrend mit der Schneeräumung auftauchen. …mehr
Heimatbuch Jesenwang

Heimatbuch Jesenwang

Im Rathaus käuflich zu erwerbenPreis 28,-- Euro  …mehr
LSI-Siegel Kommunale IT-Sicherheit

LSI-Siegel an die Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf verliehen

Die Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf hat vom LSI nach erfolgreich bestandener Prüfung das Siegel erhalten. …mehr
Spielplatzerneuerung / Spielgeräteerneuerung Babenried und Spielplatz Flurstraße

Spielplatzerneuerung / Spielgeräteerneuerung Babenried und Spielplatz Flurstraße

Auf den Beschluss vom März 21021 folgte nun die Umsetzung zur Erneuerung der Spielgeräte auf den Spielplätzen in Babenried und in der Flurstraße in Landsberied …mehr
Blühflächen fertig

Blühflächen der Gemeinde Landsberied

Auf Flächen in der Ortsmitte, an der Schmerlacha, beim Dorfwirt sowie am Ortseingang Babenried wurden inzwischen Blüh- und Wiesenblumenmischungen ausgesät. …mehr
Neue Kita-Leiterin setzt auf Qualität, Inklusion und Transparenz im FortSchritt Kinderhaus Landsberied

Neue Kita-Leiterin setzt auf Qualität, Inklusion und Transparenz im FortSchritt Kinderhaus Landsberied

Seit Anfang Januar leitet Ronja Richter das FortSchritt Kinderhaus in Landsberied. …mehr
Volkstrauertag 2021

Volkstrauertag 2021

Die Gemeinde Landsberied gedenkt am Volkstrauertag den Kriegstoten und Opfern der Gewaltherrschaft. …mehr
16 Landsberieder radeln gemeinsam 4787 Kilometer

16 Landsberieder radeln gemeinsam 4787 Kilometer

Das Stadtradeln im Landkreis wurde heuer Coronabedingt leider vom Frühjahr auf den Herbst verschoben, vermutlich deshalb waren landkreisweit weniger Teilnehmer*innen zu verzeichnen. …mehr
Neue Kühltheke im Feuerwehrhaus

Energie Südbayern fördert kommunale Projekte

Mit einem eigens eingerichteten Klimafonds unterstützt der regionale Energieversorger Energie Südbayern jedes Jahr kommunale Projekte, die das Umweltbewusstsein in der Region stärken, den effizienten wie nachhaltigen Umgang mit Energie fördern und den CO2-Ausstoß mindern. …mehr
Themenbutton Althegnenberg - Hinweis

50. Gschichtsbladl Jubiläumsausgabe

seit nunmehr 4 ½ Jahren gibt es das Geschichtsbladl im Finsterbach Kurier. …mehr
Homebutton Adelshofen

Online-Bürgerstammtisch Adelshofen

Der Bürgerstammtisch findet über Microsoft Teams statt. …mehr
Verkehrszeichen 123 Baustelle

Behinderung durch Straßensanierungsarbeiten

in Althegnenberg und Hörbach bis 30.04.2021 …mehr
Wappen Mammendorf (gelb)

Bewerbung für den neuen Jugendbeirat 2021-2023

In Mammendorf gibt es seit 2017 einen Jugendbeirat …mehr
Wappen Mammendorf (gelb)

Einschreibung für das Krippen- und Kindergartenjahr 2021/2022

Einschreibung für das Krippen- und Kindergartenjahr 2021/2022 …mehr
Mikrozensus 2021

Mikrozensus 2021 im Januar gestartet

Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft …mehr
Trinkwasser in Mammendorf

Wasserzählerstand online

Wasserzählerstand melden für die Bürger Mammendorfs, die nicht zur Adelburggruppe gehören …mehr
Homebutton Jesenwang

Ergebnisse der Haushaltsbefragung zum Thema Nahversorgung sowie Ausblick

Das Regionalmanagement Fürstenfeldbruck führte im April und Mai 2020 eine Haushaltsbefragung zur Nahversorgung in den westlichen Gemeinden des Landkreises Fürstenfeldbruck durch. …mehr
Themenbutton Althegnenberg - Hinweis

Feuerwehr-Bedarfsplan

Nachstehend finden Sie den Feuerwehr-Bedarfsplan zum Download. …mehr
Corona Nachbarschaftshilfe Pressefoto

Corona-Nachbarschaftshilfe Fürstenfeldbruck für Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert

Corona-Nachbarschaftshilfe Fürstenfeldbruck für Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert
 Publikumsabstimmung entscheidet über den Bundessieger! Jetzt mitmachen und den helfenden Händen in unserem Landkreis etwas zurückgeben...Über 1.600 Bürgerinnen und Bürger aus dem Großraum Fürstenfeldbruck haben  …mehr
Deutscher Landkreistag

Radverkehr: Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP 2030)

Radverkehr: Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP 2030)
 ZusammenfassungDas Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat im Anschluss an den Nationalen Radverkehrskongress in Dresden eine breit angelegte Öffentlichkeitsbeteiligung  …mehr
Homebutton Adelshofen

Datenschutzverordnung

Unter den weiterführenden Links am Ende dieses Artikels finden Sie eine Präsentation zum Thema Datenschutzverordnung zum Download …mehr
Hier spricht die Polizei

Betrug im Namen der Polizei

Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord verzeichnet im laufenden Jahr einen deutlichen Anstieg des Betrugsphänomens „Falsche Polizeibeamte“. Während im gesamten Jahr 2017 noch 1016 solcher Anrufe bei den Kriminalpolizeiinspektionen Ingolstadt, Erding und Fürstenfeldbruck registriert wurden, waren im la …mehr
Blutspenden

Blutspendeaktion in Mammendorf

Retten Sie Leben, spenden Sie Blut ! …mehr
EVS 2018

EVS 2018 - warum Selbstständige davon beruflich und privat profitieren

Landesamt für Statistik sucht insbesondere noch Haushalte mit Selbstständigen in Bayern, die gegen eine Geldprämie von mindestens 85 Euro an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 teilnehmen. …mehr
Themenbutton Althegnenberg - Hinweis

Lärm – Merkblatt

Grundsätzlich sind die Ruhezeiten der 32. Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung) zu beachten …mehr
Polizeimarke

Betrug im Namen der Polizei

- Vorsicht vor falschen Polizisten!
- Bleiben Sie misstrauisch! …mehr
Mobilfunkmast

Information der Fa. Telekom

Die Fa. Telekom hat die VG Mammendorf über folgende Bauarbeiten in ihrem Mobilfunknetz informiert, die zur Einschränkung der Netznutzung in den Baustellenbereichen führen können. Die Weiterentwicklung der Mobilfunknetze ist ein dynamischer Prozess. Hierzu gehört neben der Planung neuer Mobilfunkstan …mehr
Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte des Landkreises Fürstenfeldbruck

Ehrenamtlich engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger können ab sofort die Bayerische Ehrenamtskarte des Landkreises Fürstenfeldbruck beantragen …mehr
Fotogruppe 2014

Fotogruppe Mammendorf

Die Fotogruppe wird Ihnen auf dieser Seite verschiedene Veranstaltungen präsentieren …mehr
ZBFS

Online-Antrag im Schwerbehindertenrecht

In Bayern besteht die Möglichkeit Schwerbehindertenanträge online zu stellen. …mehr