Aktuelles

Aktuelles aus der gesamten VGem und allen Mitgliedsgemeinden

Bürgerversammlung-AHB-2023

Bürgerversammlung Althegnenberg 2023

Am Freitag, 06. Oktober 2023 findet die Bürgerversammlung der Gemeinde Althegnenberg um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle des Sportzentrums statt.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung! …mehr
Klima3

„gemeinsam. Wärme. planen“

Vortragsreihe zur Wärmewende im Landkreis Fürstenfeldbruck …mehr
Unsere Vereine

Unsere Vereine in der Gemeinde Mittelstetten

Es gab heuer schon viele Veranstaltungen in diesem Jahr. Zuletzt das Fussballspiel der Grasshoppers, das Familienfest des Ländlichen Gartens oder den Tag des offenen Denkmals der Dorfbelebung usw. Details finden Sie auf unseren Vereinsseiten oder in der Zusammenfassung. …mehr
Logo VG Mammendorf

Schließung des Rathauses am 09.10.2023 und am 11.10.2023

Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf ist am 09.10.2023 zur Nachbearbeitung der Landtagswahl und am 11.10.2023 aufgrund des Betriebsausflugs geschlossen. …mehr
Erster Bürgermeister der Gemeinde Mittelstetten Franz Ostermeier

- Bericht - Bürgerversammlung im September 2023

Unsere Bürgerversammlung fand wieder in Mittelstetten wie gewohnt im Gasthof zur Post am 6.9.2023
vor ca. 90 Mitbürgerinnen und Mitbürger statt. Franz Ostermeier hatte wieder ein ganzes Jahr Revue passieren lassen über viele Ereignisse und Aktivitäten in unserer Gemeinde. …mehr
U18-Wahl

U18 Landtagswahl 2023

Am Donnerstag, 28. September 2023 findet anlässlich der diesjährigen Landtagswahl in Althegnenberg wieder die U18-Wahl statt.
Kinder und Jugendliche können sich über die anstehende Wahl informieren und anhand eines Stimmzettels, der dem Original nachempfunden ist, einmal „wie die Großen“ wählen. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Jugendring (BJR) koordiniert der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck die U18- Wahl im Landkreis FFB. …mehr
Änderung Biomüll-Abfuhr-Termin

Änderung Biomüll-Abfuhr-Termin Landsberied und Babenried

Der AWB FFB informiert über die Änderung der Biomüll-Abfuhr-Termine für Landsberied und Babenried Ab KW 35 / 2023 findet die wöchentliche Bioabfallsammlung immer am Donnerstag statt(erstmals am 31.08.2023). Die Abfuhr nach der bisherigen Regelung erfolgt letztmals am Freitag, 25.08.2023. …mehr
Lange Nacht der Musik

Vorankündigung Lange Nacht der Musik in Hattenhofen

Dieses Jahr findet am 21.10.2023 ab 18:00 Uhr erstmals wieder eine Lange Nacht der Musik in Hattenhofen statt! Weitere Infos folgen in Kürze. …mehr
EUTB

EUTB® Termine in der Gemeinde Mittelstetten

Liebe Mitbürger, liebe Mitbürgerinnen, in der Gemeinde wird ab September eine Beratungsstelle der EUTB® eingerichtet. Die EUTB® unterstützt Sie in allen Fragen der Behinderung, Hilfsmittel, Assistenz, und der Teilhabe. Ebenso erhalten Sie Hilfe im Vorfeld zur Beantragung konkreter Leistungen zur medizinischen Reha, zum Schwerbehindertenausweis u.v.m. …mehr
Landesamt

Bekanntmachung über Höhenmessungen des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) führt heuer ab Mitte Juli im Landkreis Fürstenfeldbruck Höhenmessungen (Nivellements) durch, mit denen das bestehende Netz 2.Ordnung von amtlichen Höhenfestpunkten erneuert werden soll. …mehr
Ampeldrücker

Funktionsweise Fußgängerampel Althegnenberg

Versteckter Knopf unter dem Ampel-Kasten: Das passiert, wenn Sie ihn drücken
Es wird aber immer berichtet, dass die Querungszeit, also die Grünphase für Fußgänger und Kinder, sowie ältere Bürger sehr kurz sei und man nicht bei Grün über die Ampel kommen kann. …mehr
Siegel Kommunale IT-Sicherheit

Kommunale IT-Sicherheit für bayerische Kommunen

Die Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf hat vom Landesamt für Sicherheit in der Informations-technik (LSI) das Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ verliehen bekommen. …mehr
Eröffnung Post Althegnenberg

Eröffnung Postfiliale Althegnenberg

Eröffnung Postfiliale Althegnenberg
Heute wurde die Postfiliale in Althegnenberg zusammen mit der Vertriebsmanagerin Frau Perntner und dem Vertriebsleiter Herrn Schlamp offiziell eröffnet. …mehr
Klima3

Neu: Energieberatung bei der Klima- und Energieagentur KLIMA³

Seit 1. April ist die Energieberatung bei der KLIMA3 -Energieagentur der drei Landkreise Fürstenfeldbruck, Starnberg und Landsberg a. Lech angesiedelt. In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Energieberatung berät die Agentur Privathaushalte und Eigenheimbesitzer*innen, angefangen vom Energies …mehr
Zaun Plattlplatz

Zaungeschichte Pippa Pepperkorn & die Schnecken - Bericht-

Über 40 Kinder aus der Gemeinde Mittelstetten bzw. aus der Grundschule Althegnenberg-Mittelstetten zeigten sich in den Ferien als begeisterte Leseratten. An 10 Gartenzäunen fanden sie je ein Kapitel des Abenteuers von Pippa Pepperkorn. …mehr
Straßenbauarbeiten Richtung Schöngeising 2023

Straßensanierung Ortsverbindung Landsberied - Schöngeising

Straßensanierung ab 04.07.2023Ab dem 04.07.23 kann es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr auf der Ortsverbindungsstaße Landsberied - Schöngeising kommen.Geplant sind zwei Tage (voraussichtlich 06.07.2023 und 14.07.2023),an denen die Straße wird halbseitig gesperrt wird, es kann zu Wartezeiten fü …mehr
Ferienprogramm 2023

Ferienprogramm 2023

Liebe Kinder,das Ferienprogramm 2023 ist ab sofort online.Die Vereine und Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme. Schöne Ferien und viel Spaß wünschen EuchErste Bürgermeisterin Andrea Schweitzer und Jugendreferent Michael Bals   …mehr
Patrozinium Sankt Michael Adelshofen Verleihung Ehrenbürgerwürde

Patrozinium und Verleihung der Ehrenbürgerwürde

Patrozinium und Verleihung der Ehrenbürgerwürde …mehr
Eröffnung und Einweihung Kinderhaus Sankt Michael Adelshofen

Eröffnung und Einweihung Kinderhaus St. Michael Adelshofen

Eröffnung und Einweihung Kinderhaus St. Michael Adelshofen …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen- Bürgerbriefe

Bürgerbrief Juni 2023

Download von Bürgerbrief Juni 2023 …mehr
KulturPass

Start des bundesweiten KulturPasses für 18 - jährige

Der Kultur Pass für 18 - jährige als zentrales kulturpolitisches Vorhaben des Bundes startet im Juni 2023. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien bittet um Unterstützung durch die Landkreise
…mehr
KulturPass

Der KulturPass kommt!

Dein Geschenk zum 18. Geburtstag …mehr
Kindergartengebäude

Einbau einer Lüftungsanlage in unserer Schule und Kita in Mittelstetten

Wir freuen uns, zum Jahreswechsel die Lüftungsanlage in unserer Schule und unserer Kita in Betrieb genommen zu haben! …mehr
Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023

Offenes Team Landsberied auch 2023 wieder am Start! …mehr
Baustelle Oberlacha

Baustelle Oberlacha

Bis Oktober ist die Schloßbergstraße im Bereich Oberlacha komplett gesperrt. …mehr
Wappen Gemeinde Mittelstetten ( Format 4/3)

Richtlinienkatalog Baulandeigensicherung

Der Gemeinderat Mittelstetten hat in seiner Sitzung am 03.04.2023 den Kriterienkatalog für zukünftige Bauplätze, die im Baulandeigensicherungsmodell verkauft werden sollen, festgelegt.“ …mehr
Wappen Gemeinde Mittelstetten ( Format 4/3)

Grundstücksverkauf

Im Baugebiet 'Hochfeld Tegernbach' verkauft die Gemeinde Mittelstetten zusammen mit den Miteigentümern das Grundstück, …mehr
Autofreier Sonntag

Autofreier Sonntag 2023

Nach großem Erfolg rufen wir von ZIEL 21 wieder auf zum 'Autofasten' am 10 September 2023 …mehr
Homepage auf neuem Server

Ausfall unserer Homepage 2023

Leider hatten wir vom 22.April - 18.Mai 2023 sporadische Ausfälle auf unserer Homepage. Dafür möchten wir uns entschuldigen.... …mehr
Maibaum Plakat 2023

Maibaumaufstellung in der Gemeinde Mittelstetten 2023

Unter Mithilfe vieler Bürger und des Burschenvereins wurde in Mittelstetten und in Vogach 2023 jeweils ein Maibaum aufgestellt. …mehr
Aktion Saubere Landschaft 2023

Aktion Saubere Landschaft 2023

Zur "Aktion saubere Landschaft“ am 25.03.2023 waren wieder zahlreiche Fleißige Helferinnen und Helfer gekommen. …mehr
Kiebitz

Aufruf an alle Hundehalter

Die Gemeinde Hattenhofen ruft dazu auf, Hunde zum Schutz von Wiesenbrütern und des Haspelmoores an der Leine zu führen. …mehr
ramadama6

Ramadama 2023 Gemeinde Mittelstetten

Auch dieses Jahr fand wieder unser
traditionelles R a m a d a m a statt. …mehr
Gaststätte Günzlhofen

Neuverpachtung der Gaststätte mit Bowlinglounge und Biergarten Günzlhofen

Die Gemeinde Oberschweinbach verpachtet zum 01.09.2023 die in 2019 bis 2021 aufwendig renovierte und dabei komplett neu und gehoben eingerichtete Gaststätte Günzlhofen, Jahnstraße 1, 82294 Oberschweinbach neu. Das Pachtobjekt besteht aus zwei geräumigen Gastzimmern, einem Stüberl, einer Bowlingloung …mehr
Baumpflanaktion 40. Jahre MIPM

Baumpflanzaktion auf Landsberieder Flur zum Firmenjubiläum

Als eine schöne und Nachhaltige Geste empfand Frau Bürgermeisterin Andrea Schweitzer das Geschenk zum 40. jährigen Firmenjubiläum der Mammendorfer Firma MIPM.Unweit des Landsberieder Skiliftes wurden von 28 freiwilligen der MIPM-Family insgesamt 40 Bäume gepflanzt.Sebastian Winter, Projektmanager de …mehr
Ersatzbepflanzung Elsbeere

Ersatzbepflanzung Elsbeere

Neupflanzung einer Elsbeere in der Gemeinde Landsberied Der Gemeinderat Landsberied hat einer Ersatzbepflanzung aufgrund einer Baumfällung an einem Grundstück „Am Buchteil“ bereits im letzten Jahr zugestimmt. Da Beschädigungen der Grundstückseinfassung durch das Wurzelwerk des Baumes entstanden sind …mehr
VDK Ortsverband

VDK Ortsverband

Der VDK-Ortsverband Althegnenberg/Mittelstetten hat sich neu aufgestellt. …mehr
Logo Dorferneuerung Adelshofen Mitte

Dorferneuerung Adelshofen

Dorferneuerung Adelshofen …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Aktion saubere Landschaft

Aktion saubere Landschaft …mehr
Startschuss Sanierung Oberlacha

Startschuss Sanierung Oberlacha

Startschuss zur Sanierung der „Oberlacha“ in LandsberiedNach dem positiven Bewilligungsbescheid im August 2022, für die Förderung der Sanierung der „Oberlacha“ von 545.000,- € aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER), fiel nun der Startschuss.Die Auss …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles
Adelshofener Kinderfreizeit

Adelshofener Freizeit für Kinder - Ferienprogramm

Adelshofener Freizeit für Kinder - Ferienprogramm …mehr
Blühpakt Bayern Logo

Blühprojekt Adelshofen

Blühwiese , Artenvielfalt …mehr
Wappen Gemeinde Mittelstetten ( Format 4/3)

Schuttgrube Mittelstetten / Oberdorf

Vollzug der Abfallablagerungsverordnung (AbfABIV) und der Deponierung (DepV)
Altdeponie in der Gemeinde Mittelstetten
Bauschuttdeponie Mittelstetten-Oberdorf
Erhöhung der Gebühren …mehr
Archive Mittelstetten

Verlagerung der letztjährigen Artikel, Dokumente, PDFs, etc. in Archive

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger der Gemeinde Mittelstetten, Archive und somit Rückblicke auf vergangene Jahre sind nun archiviert. …mehr
Schöffen Gericht

Bewerbung als Schöffe im Amtsgericht Fürstenfeldbruck

Im ersten Halbjahr 2023 werden wieder bundesweit Schöffen gewählt!  Bewerbungen sind bitte bis 27.März 2023 erforderlich. Nähere Informationen zur Bewerbung bitte untenstehendes PDF aufrufen. und  siehe auch Artikel Schöffenwahl  2023 von der VG Mammendorf! …mehr
Schneeräumen_1

Winterdienst in der Gemeinde Mittelstetten

Die kalte Jahreszeit und der verhältnismäßig schneereiche Winter erfordert vollen Einsatz des neuen Winterdienstes. …mehr
Veranstaltungskalender 2023

Veranstaltungskalender 2023

Veranstaltungskalender veröffentlicht …mehr
Fotowettbewerb

Fotowettbewerb – do bin i dahoam

An alle Hobbyfotografen - schickt uns Eure selbst geschossenen Lieblingsfotos aus der Gemeinde Althegnenberg.
Die schönsten Bilder stellen wir im Rahmen einer Fotoausstellung im Rathaus aus, veröffentlichen diese auf unserer Webseite, im Finsterbach Kurier und auf den Sozialen Medien. Mitmachen lohnt sich, es gibt attraktive Preise zu gewinnen. …mehr
Blackout

Anlaufstellen bei eventuellem Blackout

Organisatorische und technische Zuständigkeit …mehr
Blackout

Vorbereitung auf einen möglichen Strom-Blackout in der Gemeinde Mittelstetten

Wie auch der Presse zu entnehmen war, sind alle Kommunen aufgefordert, ihr Notfall- bzw. Krisenmanagement zu überprüfen. Konkret erging zwischenzeitlich seitens des Landratsamtes die Bitte, für den Winter Vorkehrungen für einen sog. „Blackout“ zu treffen. …mehr
Erste Elektroladesäule in Landsberied

Erste Elektroladesäule in Landsberied

Erste Elektroladesäule in LandsberiedGemeinde fördert den Ausbau der Ladeinfrastruktur vor OrtIn Kooperation mit den Stadtwerken Fürstenfeldbruck hat die Gemeinde Landsberied die erste Elektroladesäule im Ort installiert. Am 7. November nahmen Andrea Schweitzer, Bürgermeisterin von Landsberied und S …mehr
Volkstrauertag 2022

Volkstrauertag Landsberied 12.11.2022

Gemeinsam mit den Fahnenabordnungen der Vereine, umrahmt vom Kirchenchor wurde mit einem Gottesdienst der Volkstrauertag in Landsberied begangen. Beim Gedenken am Kriegerdenkmal, erinnerte Bürgermeisterin Andrea Schweitzer an die Opfer von Krieg und Gewalt, gleichzeitig wurde zur Versöhnung, Verstän …mehr
Entsorgung Weihnachtsbäume

Christbaumentsorgung Mittelstetten 2023

Wohin mit den alten Christbäumen? …mehr
Themenlogo Gemeinde Hattenhofen - Bekanntmachungen

Aufruf: Bitte entsorgen Sie keine Feuchttücher über die Kanalisation!

Die Gemeinde Hattenhofen bittet die Gemeindebürgerinnen und -bürger aller Ortsteile, keine Feuchttücher oder feuchtes Toilettenpapier über die Kanalisation zu entsorgen. Handelsübliche Feuchttücher zersetzen sich nicht im Wasser und führen zu Verstopfungen von Kanälen und Schmutzwasserpumpen. Zusamm …mehr
Asylhelferkreis Landsberied

Asylhelferkreis Landsberied sucht dringend Unterstützung

Der Asylhelferkreis Landsberied sucht dringend Verstärkung. Gesucht werden engagierte Leute, die mit Rat und Tat mitarbeiten wollen. Der Helferkreis betreut zwischen 30 und 40 Flüchtlinge die zum Teil auf den Abschluss ihres Asylverfahrens warten oder bereits anerkannt sind und eine Wohnung suchen.  …mehr
Jugend-Bürgerversammlung

Bürgerversammlung 2022

Am 22.09.2022 fand die diesjährige Bürgerversammlung statt. Für alle Bürger*innen die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, steht die Präsentation unter der Rubrik Bürgerversammlungen zum Download bereit.   …mehr
Brucker Tagblatt Nachruf Hilscher

Nachruf Helmut Hilscher

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich muss Sie leider informieren, dass unser Altbürgermeister und Ehrenbürger Helmut Hilscher am Sonntag, 09.10.2022 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. …mehr
Regionale Genusswochen 2022

Regionale Genusswochen 2022

Einladung zu den Regionalen Genusswochen des Landkreises Fürstenfeldbruck Auf Initiative des Ernährungsrates Landkreis Fürstenfeldbruck finden vom 29. Oktober bis zum 13. November 2022 die dritten Regionalen Genusswochen statt.Durch die Genusswochen sollen zum einen die Gastronomiebetriebe unterstüt …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Bürgerversammlung 2022

Am 28.09.2022 fand die Bürgerversammlung der Gemeinde Adelshofen statt.
Die Präsentation und die Haushaltsübersicht stehen zum Download zu Verfügung. …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Bekanntmachung Informationsabend Mobilfunk

Am Donnerstag den 8. September um 19 Uhr findet im Saal des Tagesheimes des Landschulheimes, von Pfetten-Füll-Str. 1 Grunertshofen ein Informationsabend Mobilfunkmast-Errichtung in Gebiet der Gemeinde Moorenweis im Ortsteil Grunertshofen statt. …mehr
Übergabe Förderbescheid Oberlacha

Übergabe Förderbescheid Oberlacha - August 2022

Gemeinde Landsberied erhält Förderung für Sanierung der „Oberlacha“ …mehr
23 Bürgermeister Landkreis FFB

Beschleunigung der Energiewende - Erklärung der 23 Gemeinden des Landkreises Fürstenfeldbruck

Beschleunigung der Energiewende: Enger Austausch unter den Kommunen angestrebtDie drohende Energiekrise macht deutlich: Um die Energiewende zu meistern, gilt es, alle Akteure mit einzubinden, Kräfte zu bündeln und zielstrebig gemeinsam zu handeln. Dessen ist sich auch der Landkreis Fürstenfeldbruck  …mehr
Jugendrat-AHB stellt sich vor

Jugendrat Althegnenberg

Der Jugendrat der Gemeinde Althegnenberg stellt sich vor!
Eure Meinung ist gefragt -> Umfrage Jugendraum! …mehr
Kletterturm Rathaus Althegnenberg

Kinderspielplatz am Rathaus Althegnenberg

Der neue Kletterturm am Rathauskinderspielplatz ist fertig und darf genutzt werden.
Vielen Dank an Manfred Christoph, Ludwig Schmid, Franz Heiß und unseren Mitarbeitern vom Bauhof für die Umsetzung! …mehr
Ratten

Ratten im Gemeindegebiet

Leider erreichen mich immer wieder Nachrichten, dass im Gemeindegebiet Ratten anzutreffen sind. Aktuell treten Ratten im Bereich Babenrieder / Laichfeldstraße vermehrt auf. Um den Bestand nachhaltig in Grenzen halten oder sogar dezimieren zu können, ist das eigenverantwortliche Handeln eines jeden B …mehr
Kleinkinderspielplatz Dorfwirt

Kleinkinderspielplatz Dorfwirt erneuert

der Spielplatzbereich für Kleinkinder beim Dorfwirt Landsberied wurde erneuert.Die Geräte waren in die Jahre gekommen und wurden durch neue ersetzt, wie schon bei den letzten „Spielplatz Projekten“ wurde auch hier wieder mit einem regionalen Anbieter zusammengearbeitet.Unterstützung bekam die Firma  …mehr
Bild Entwurf Oberlacha

Fördermittel für Oberlacha fristgerecht eingereicht

Fristgerecht wurde am 12.05.2022 der Antrag auf Förderung eines Projekts aus dem Bereich„Dorferneuerung/Kleine Infrastrukturen“ im Rahmen des ELER-Programms“  im Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern eingereicht.Da der endgültige Beschluss erst in einer der letzten Gemeinderatsitzungen beschlosse …mehr
Baumpflanzaktion Initiative Zukunftswald

Baumpflanzaktion Initiative Zukunftswald

Baumpflanzaktion „Initiative Zukunftswald“ aus Landsberieder FlurAuf Landsberieder Flur wurden bereits im April durch eine Anfrage des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck Bäume gepflanzt. Eine Fläche in der Nähe des Brunnen- und Maschinenhaus des Wasserzweckverbandes wur …mehr
Krippenausbau Landsberied

Ausbau / Erweiterung Kinderkrippe Landsberied

Im Dezember hat sich herausgestellt, dass die derzeit 12 Krippenplätze im Kinderhaus wahrscheinlich für das nächste Kindergartenjahr nicht mehr ausreichen. Eine durchgeführte Umfrage bei allen Eltern mit Kindern im entsprechnden Alter ergab, dass wohl Bedarf von 23 Plätzen (nur Landsberieder Kinder) …mehr
Oberlacha_Plan

Oberlacha Planentwurf

Seit einigen Jahren versucht die Gemeinde, die Situation an der Oberlacha zu verbessern. Inzischen ist ein Planungsbüro beauftragt und die Maßnahme beim Amt für ländliche Entwicklung eingereicht. In einer der letzten Gemeinderatssitzungen sind nun die Rahmenbedingungen für die Entwurfsplanung festge …mehr
Hackschnitzelheizung feiert Jubiläum

Hackschnitzelheizung feiert Jubiläum

Im März 2022 überschritt die Hackschnitzelheizung in Landsberied an der Grünbergstraße 6 nach 17 Jahren die Schwelle von 90.000 Betriebsstunden.Ein kleines Jubiläum also.In den 90.000 Betriebsstunden wurden ca. 8.200 srm (Schüttraummeter) Hackschnitzel verheizt. Diese Menge entspricht in etwa 273 Lk …mehr
Jugendrat-Pflanzaktion-01

Jugendrat Althegnenberg - Pflanzaktion Friedwald

Unter dem Motto „Bäume für den neuen Friedwald Althegnenberg“ pflanzten wir, die Mitglieder des Jugendrates Althegnenberg und Hörbach, mit Hilfe unseres Bürgermeisters Rainer Spicker am Samstag, den 2. April insgesamt 50 Bäume. …mehr
Ramadama-2022-01

Aktion „Saubere Landschaft – Ramadama" Althegnenberg ein voller Erfolg

Danke an alle Helfer beim diesjährigen Ramadama in Althegnenberg!
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir wieder ein Ramadama - Aktion saubere Landschaft - durchführen. Es haben sich über 50 freiwillige Bürger*innen in Althegnenberg und Hörbach an der Aktion beteiligt – eine super Resonanz der Gemeindemitglieder! …mehr
Baugebiet Flurstraße Planung

Aktueller Sachstand Baugebiet Flurstraße

Die Planung der Straßenführung und der Erschließungsanlagen ist nun abgeschlossen und muss noch von den jeweiligen Verbänden (Wasser- und Abwasserverband) genehmigt werden. Aus diesen Gründen kann derzeit die Ausschreibung der gemeindlichen Grundstücke noch nicht erfolgen. Trotzdem hat sich der Geme …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen- Bürgerbriefe

Bürgerbrief März 2022

Download von Bürgerbrief März 2022 …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Aktion saubere Landschaft

Am Samstag den 26. März findet auch in der Gemeinde Adelshofen die jährliche Aktion saubere Landschaft statt.
Es wird sich um 09:00 Uhr an den Feuerwehrhäusern unserer drei Ortsteile getroffen. …mehr
Fahne Rathaus Althegnenberg

Infos zur Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der Gemeinde Althegnenberg

Neben der bereits sehr großen Bereitschaft unserer Bevölkerung, in Privatwohnungen ukrainische Kriegsflüchtlinge aufzunehmen, bei denen ich mich für ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft sehr bedanke, möchte auch die Gemeinde Althegnenberg im „Alten Schulhaus“ in Hörbach Kriegsflüchtlinge aufnehmen. …mehr
Logo des Landratsamtes Fürstenfeldbruck (farbig)

Hilfe für die Ukraine - Hilfe für Geflüchtete

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine / Information for Ukrainian Refugees …mehr
Rasthaus 2023

Aktuelle Informationen aus dem Rathaus in Mittelstetten 2023

Vorab Information von den Gemeinderäten aus den aktuellen Sitzungen. Näheres zu Inhalten und Abstimmung ersehen sie aus dem jeweiligen Protokoll der öffentlichen Sitzungen —> siehe Rathaus&Service/Gemeinderat/Protokolle …mehr
Waldkindergarten Althegnenberg

Waldkindergarten – naturnahe Kinderbetreuung

Waldkindergarten - Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes in der Gemeinde Althegnenberg …mehr
wissen

Wichtiges und Interessantes für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Notrufe, Informationen, Veranstaltungen, Vereine, Wissenswertes aus der Gemeinde Mittelstetten …mehr
bayernwerk

Bewerbungen für Bürgerenergiepreis Oberbayern 2022

Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit …mehr
Archive Mittelstetten

Archive und Jahresrückblicke aus der Gemeinde Mittelstetten

Hier finden Sie nach Jahren sortiert alle Ereignisse aus dem Rathaus und der Gemeinde Mittelstetten …mehr
KfW fördert Ladestationen für Elektromobilität in Unternehmen

KfW fördert Ladestationen für Elektromobilität in Unternehmen

Seit 23.11.21 fördert das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und die KfW Ladestationen für Unternehmen …mehr
Die neue Broschüre der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

Die neue Broschüre der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

Die neue Broschüre der VG Mammendorf ist erschienen und wurde an alle Haushalte in den Mitgliedsgemeinden der VG Mammendorf verteilt. …mehr
Logo FFW Adelshofen

Informationsveranstaltung Feuerwehrwesen / Feuerwehrbedarfsplan Adelshofen

Am 20.04.2021 fand eine Informationsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehren Adelshofen, Luttenwang und Nassenhausen statt. …mehr
Logo Dorferneuerung Adelshofen Mitte

Dorferneuerung Adelshofen Mitte

Am Ende dieser Seite Unterlagen zum Download …mehr
Kinderhausneubau Adelshofen - 3D-Skizze

Kinderhausneubau Adelshofen

Unterlagen zum Download …mehr
Energiespartipps

Energiespartipps für die kalte Jahreszeit

Winterzeit ist Heizzeit -  bei den niedrigen Temperaturen draußen, wollen wir es drinnen schön warm haben – das wird sich unweigerlich auch bei den Heizkosten bemerkbar machen. …mehr
Schneeräumpflicht

Winterdienst

In Anbetracht des bevorstehenden Winters möchten wir auf Probleme hinweisen, die wiederkehrend mit der Schneeräumung auftauchen. …mehr
1250 Jahre Jesenwang

Festschrift zur 1250-Jahr-Feier der Gemeinde Jesenwang

Im Rathaus Jesenwang, Kirchstr. 12  und in der VG-Mammendorf, Augsburger Str. 12 zu den Öffnungszeiten käuflich zu erwerben -Preis 8,-- €-.  …mehr
Heimatbuch Jesenwang

Heimatbuch Jesenwang

Im Rathaus käuflich zu erwerbenPreis 28,-- Euro  …mehr
LSI-Siegel Kommunale IT-Sicherheit

LSI-Siegel an die Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf verliehen

Die Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf hat vom LSI nach erfolgreich bestandener Prüfung das Siegel erhalten. …mehr
Spielplatzerneuerung / Spielgeräteerneuerung Babenried und Spielplatz Flurstraße

Spielplatzerneuerung / Spielgeräteerneuerung Babenried und Spielplatz Flurstraße

Auf den Beschluss vom März 21021 folgte nun die Umsetzung zur Erneuerung der Spielgeräte auf den Spielplätzen in Babenried und in der Flurstraße in Landsberied …mehr
Blühflächen fertig

Blühflächen der Gemeinde Landsberied

Auf Flächen in der Ortsmitte, an der Schmerlacha, beim Dorfwirt sowie am Ortseingang Babenried wurden inzwischen Blüh- und Wiesenblumenmischungen ausgesät. …mehr
Neue Kita-Leiterin setzt auf Qualität, Inklusion und Transparenz im FortSchritt Kinderhaus Landsberied

Neue Kita-Leiterin setzt auf Qualität, Inklusion und Transparenz im FortSchritt Kinderhaus Landsberied

Seit Anfang Januar leitet Ronja Richter das FortSchritt Kinderhaus in Landsberied. …mehr
Volkstrauertag 2021

Volkstrauertag 2021

Die Gemeinde Landsberied gedenkt am Volkstrauertag den Kriegstoten und Opfern der Gewaltherrschaft. …mehr
16 Landsberieder radeln gemeinsam 4787 Kilometer

16 Landsberieder radeln gemeinsam 4787 Kilometer

Das Stadtradeln im Landkreis wurde heuer Coronabedingt leider vom Frühjahr auf den Herbst verschoben, vermutlich deshalb waren landkreisweit weniger Teilnehmer*innen zu verzeichnen. …mehr
Neue Kühltheke im Feuerwehrhaus

Energie Südbayern fördert kommunale Projekte

Mit einem eigens eingerichteten Klimafonds unterstützt der regionale Energieversorger Energie Südbayern jedes Jahr kommunale Projekte, die das Umweltbewusstsein in der Region stärken, den effizienten wie nachhaltigen Umgang mit Energie fördern und den CO2-Ausstoß mindern. …mehr